PolyTop
Produktanfrage: PolyTop
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Senden Sie uns eine Nachricht!
Mit dem Absenden des Anfrageformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Beschreibung
PolyTop Pulver
Typ I + II + III/SF,R
- Nimmt Öl sekundenschnell auf
- Läßt Wasser kompromißlos zurück
Die besonderen Produkteigenschaften prädestinieren PolyTop Pulver vorrangig für Einsätze auf / in
- Gewässern
- Gewerbe
- Industrie
- Lackfabriken
- Kommunen
- Feuerwehren
- Umweltschutzeinrichtungen
Entsorgungsbetrieben
Die Öl- Aufsaugleistung wird kaum durch vorhandenes Wasser reduziert und beträgt somit praktisch 100 %. Folglich überzeugt das Preis-Leistungsverhältnis uneingeschränkt.
Umweltverträglichkeit: Die vom Bundesumweltministerium veröffentlichten „Anforderungen an Ölbinder“ werden voll und ganz erfüllt.
Verwertung bzw. Entsorgung:
- Bei PolyTop Pulver muss praktisch kein aufgenommenes Wasser zusätzlich zum Öl kostspielig entsorgt werden. So besteht ein unschlagbarer Kosten/ Nutzenvorteil bei Wasser – Ölgemischen sowie bei Anwendungen im Freien bei Regen und Nässe.
- PolyTop Pulver kann hervorragend zur thermisch–energetischen Verwertung eingesetzt werden und muss daher nicht zwangsläufig entsorgt werden.
- Somit wird kostbare Energie gespart und ein Ersatzbrennstoff bereitgestellt. Generell verbrennt PolyTop Pulver, ölgetränkt, nahezu rückstandsfrei bei einem minimalen Ascherest von ca. 2%.
- Durch die energetische Verwertung entfällt z. B. in Baden-Württemberg außerdem die Landesabfallabgabe, die derzeit € 200,- pro Tonne beträgt.
- Kennzeichnung: –
- Grundmaterial: Kunststoff auf PU-Basis
- Lagerfähigkeit: Unbegrenzt lagerbar
- Gewicht und Inhalt: 27 Liter Eimer
- Arbeitsmedizinische Bedingungen: Entfällt
- Besondere Hinweise: Brennbares Grundmaterial